6. Bei
Vertragsabschluss benötigen wir einen Personalausweis oder Reisepass für eine
Sicherungskopie.
7. Stornierungsbedingungen, Stornierungen,
Änderungen, Umbuchungen durch den Kunden /Ersatzperson
7.1. Rücktritt vor Mietbeginn
Sie können jederzeit vor Mietbeginn von der
gebuchten Radmiete zurücktreten. Die Mietstornierung soll in Textform
erfolgen. Eine Stornierung per E-Mail ist zulässig. Maßgebend für die
Stornierungskosten ist das Eingangsdatum Ihrer Stornierung (Arbeitstag bis
18:00h). Falls die Radmiete über einen Mietvermittler gebucht wurde, kann der
Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden.
7.2. Stornierungskosten
Bei Stornierung vor Mietbeginn oder Nichtantreten
der Miete erhebt RADONLINE Mallorca Stornokosten als Entschädigung für
Mietvorkehrungen und Aufwendungen in Abhängigkeit vom jeweiligen Mietpreis.
Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des
Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel
berechnet:
Einzelleistungen
bis 45 Tage vor Reiseantritt 20%
vom 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30%
vom 21. bis 15 Tag vor Reiseantritt 50%
vom 14 bis 8. Tag vor Reiseantritt 75%
Ab dem 7. Tag und bei Nichtanreise 80%
Die
vertragliche Haftung von Radonline Mallorca für Schäden, die nicht
Körperschäden sind, ist auf den
|
dreifachen
Mietpreis beschränkt.
|
a)
soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig
herbeigeführt wird oder
|
b)
soweit für einen dem Mietenden entstehenden Schaden allein wegen
eines
|
Verschulden
eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
|
Die
deliktische Haftung von Radonline Mallorca für Sachschäden, die nicht auf
Vorsatz oder grober
|
Fahrlässigkeit
beruhen, ist auf den dreifachen Mietpreis beschränkt. Die
Haftungshöchstsumme
|
gilt jeweils
je Reisenden und Miete.
Eltern
haften für ihre Kinder!
|
|