1. OBLIGATIONS OF THE BORROWER
1.1. The borrower undertakes to use the borrowed bike properly and
carefully. The bike must always be locked to fixed objects, even if only
parking briefly. It is not permitted to transfer the bike to third parties.
After the loan duration has expired, the borrower must return the bike to the
lender in the condition agreed in the contract.
1.2. The borrower may not make any technical modifications to the bike.
The borrower may not optically change the bike, especially not with paint,
stickers or adhesive films.
1.3. When returning the bike, the borrower must report to the
lender
any defects that have occurred.
1.4. The borrower assures that the bike will not be operated under the
influence of alcohol or other intoxicating substances.
1.5. The borrower must wear appropriate protective clothing while using
the loaned bicycle, such as elbow and/or knee protectors. A helmet must be
worn.
1.6. The borrower attests that he/she is at least 18 years old at the
time of rental.
2. LIABILITY
2.1. The borrower is responsible for any damages that result from
negligence or improper use. The borrower is liable for the costs of the repair
or replacement in the event of loss, theft or damage to the bicycle, unless it
is proven that the damage is due to deliberate or grossly negligent operational
faults of the bike caused by the lender.
2.2. The bike is ridden at the borrower's own risk. The lender assumes
no liability for damage to property or personal injury. The lender assumes no
liability for unforeseen damage (defective tyres, torn gear cable or the like),
except in cases of intent or gross negligence.
2.3. If damage is determined when the bike is returned that has not been
listed in this contract, it will be assumed that the borrower is responsible
for the damage, unless the borrower proves that the damage already existed when
he/she took over the bike.
2.4. In the event of theft or accident, the lender is entitled to pass
on the information provided above about the borrower to third parties (police,
etc.).
3. RETURN
An extension of the rental period requires the consent of the lender
before the rental period expires.
4. PRIVACY POLICY
I agree that the above information about my person may be used by YT
Industries GmbH for the purposes of marketing and advertising (including, but
not limited to, the sending of information about YT products), customer support
(e.g.
personalised customer information), contact, or market and
opinion research (e.g. customer surveys).
5. FINAL PROVISIONS
5.1. There are no verbal ancillary agreements to this
agreement.
5.2. Changes to this agreement must be made in writing. This also
applies to changes to this written form clause.
5.3. In the event that individual provisions of this agreement are or
become fully or partially invalid or infeasible, or in the event that this
agreement contains loopholes, this shall not affect the effectiveness of the
other provisions of this agreement. In place of the ineffective, impracticable
or missing provision, such an effective and enforceable provision shall be
agreed between the parties as they would have agreed upon in consideration of
the economic purpose of this agreement if they had known of the
ineffectiveness, impracticability or absence of the respective provision when
concluding this agreement. The parties must confirm such a provision in the
form requested, but at least in writing.
YT Industries GmbH übernimmt keine
Haftung für Testfahrten auf dem Gelände der Firma und hierbei insbesondere
keine Haftung für die Fahrsicherheit und Belastbarkeit der angebotenen
Fahrräder.
YT Industries GmbH haftet
Benutzern und Dritten gegenüber ebenfalls nicht im Bereich ihrer
Eigenverantwortlichkeit, gleich aus welchem Rechtsgrund.
Dies gilt insbesondere im Hinblick
auf die ausschließlich auf eigene Gefahr, eigenes Risiko und auf eigene
Verantwortung erfolgende Nutzung der Testfahrräder, als deren Nutzer ich als
Unterzeichner folgendes erkläre:
1. Das Gelände kann mit einem
durch YT Industries GmbH zur Verfügung gestellten Leihrad befahren werden
2. Ich weiß und bestätige, dass
ich die Fahrräder auf eigene Gefahr benutze. Die allgemein mit dem
Fahrradfahren verbundenen Gefahren und Risiken sind mir bekannt und ich nehme
diese bewusst in Kauf. Ich trage die alleinige zivilrechtliche und
strafrechtliche Verantwortung für alle von mir verursachten Schäden an Sachen
und Personen.
3. Ich werde (auch) zur eigenen
Sicherheit nur so fahren, dass ich das jeweilige Fahrrad unter voller Kontrolle
habe und einen Sturz ausschließen kann. Ich bin mir bewusst, dass eine riskante
Fahrweise und Fahrfehler zu Unfällen führen können und werde bei Fahrten die
größtmögliche Sorgfalt einhalten, damit insbesondere niemand geschädigt oder
gefährdet wird.
4. Ich erkläre, dass ich
fahrtüchtig bin, insbesondere keine Rauschmittel (Alkohol, Drogen, etc.) und
keine Medikamente zu mir genommen habe, die meine Fahrtüchtigkeit
beeinträchtigen oder beinträchtigen könnten. Ich erkenne die Autorität des
Veranstalters und seiner Beauftragten bei Testfahrten in allen
sicherheitsrelevanten Fragen an und wurde auf die Nutzungsbedingungen vor
Befahren der Teststrecken hingewiesen.
5. Ich erkläre den Verzicht auf
Ansprüche jeglicher Art für Schäden. Der Verzicht gilt für Ansprüche aus
jeglichem Rechtsgrund, insbesondere für Schadensersatzansprüche, auch solche
aus unerlaubter Handlung. Im Übrigen haftet YT Industries GmbH nach den
gesetzlichen Bestimmungen sofern Schadensersatzansprüche geltend gemacht
werden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seines Handelns sowie seiner
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit YT Industries GmbH keine
vorsätzliche Pflichtverletzung angelastet wird, sowie im Falle der schuldhaften
Verletzung einer wesentlichen Pflicht durch YT Industries GmbH, ist die
Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren und typischerweise eintretenden
Schaden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt, wobei die Haftung der Höhe nach
auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden
beschränkt ist. Darüber hinaus ist jede Haftung von YT Industries GmbH
ausdrücklich ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten
aller Erfüllungsgehilfen von YT Industries GmbH.
6. Ich trage die alleinige
Verantwortung für die von mir benutzten Fahrräder, Ausrüstungsgegenstände und
Schutzausrüstung und nehme zur Kenntnis, dass YT Industries GmbH sowie die vom
ihm beauftragten Personen und Instruktoren keine Schutzpflichten treffen. Den
Anweisungen und Auflagen von YT Industries GmbH und der von ihr beauftragten
Personen ist in jedem Fall Folge zu leisten. YT Industries GmbH und von ihr
beauftragte Personen können nach eigenem Ermessen Besucher von der Benutzung
der Fahrräder ausschließen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Nutzung der
Fahrräder.
7. Alle personenbezogenen Daten
werden streng vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten nutzen wir zur
optimalen Abwicklung der Bestellung, zur Lieferung der Ware, zum Erbringen von
Dienstleistungen und zur Abwicklung der Zahlung. Lediglich zu diesem Zweck
geben wir Daten an beauftragte Dienstleister und ggf. an verbundene Unternehmen
weiter.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass
ich mindestens 16 Jahre alt bin, die vorstehende Haftungsausschlusserklärung
sowie die mir zur Einsicht vorliegenden AGBs und Nutzungsbedingungen der YT
Industries GmbH zur Kenntnis genommen habe und mit deren Inhalt ausdrücklich
einverstanden bin.
Ist der/die Testfahrer/in unter 16
Jahre alt (d.h. hat dieser am Tag der Nutzung noch nicht das 16. Lebensjahr
vollendet) gilt folgendes:
Die Nutzung der Fahrräder durch
den/die unter sechzehnjährige/n ist nur nach vorheriger Unterzeichnung dieser
Haftungsausschlusserklärung des/der Erziehungsberechtigten (Eltern) und/oder
Personensorgeverpflichteten gestattet.
Als Erziehungsberechtigte(r) bin ich/sind wir damit
einverstanden, dass sich unser Sohn/unsere Tochter das Gelände mit Fahrrädern
befahren darf. Des Weiteren erkläre ich mich/erklären wir uns mit den
Bedingungen des Haftungsausschlusses und der Risikoübernahme nach reiflicher
Überlegung und im vollen Bewusstsein ihrer Bedeutung ausdrücklich
einverstanden, was ich/wir hiermit durch meine/unsere Unterschrift
bekunde(n):